Bin zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und wollte nur kurz klarstellen, dass wir tätsächlich gerade unter anderem wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar sind. Oder nennen wir es so, ich bin durch einen nicht einkalkulierten Zwischenfall und normalem Arbeitstag momentan zeitlich gebunden und nicht in der Lage den Shop ohne eventuelle Lieferverzögerungen, die ich keinem Kunden bzw. mir zumuten wollte, zu bewältigen.
Camponotus japonicus 1 queen with 5-10 workers 10E
Camponotus largicepes 1 new queen 10E
Camponotus turcestanus 1 queen with 5-10 workers 65E
Camponotus turcestanus(golden) queen with 30-50 workers 135E;
Cerapachys sulcinodis 1 queen with 10-20 workers 40E
Herpegnathos venator 1 queen with 10-20 workers 35E
Odontomachus rixosus 1 queen with 10-20 workers 30E
Odontomachus monticola 1 queen with 10-20 workers 35E
Pachyondyla astuta 1 new queen 20E
Pachyondyla rufipes 1 queen with 10-20 workers 65E
Diacama rugosun 1 colony 20-40 workers 25E
Pheidole yeensis 1 queen with 20-40 workers 12E
Pheidoloe sinica 1 queen with 10 workers 50E
Polyrhachis dives 1 queen with 10-20 worers 18E
Pheidologeton diversus 1 queen with 100 workers 40E
Oecophylla smaragdina 1 queen with 300 workers 135E
Meranoplus bicolor 1 queen with 50+ workers 48E

ratti hat geschrieben:Was sagt der Zoll dazu?
), Versandbedingungen, die schon fast an die Käfighaltung von Legehennen erinnern, ein schwunghafter Handel mit „Zubehör“, auf das die gar nicht so wenigen Hobby-Ameisenhalter des Prä-Antshopicums (bis vor 15 Jahren) ebenso wie die professionellen Myrmekologen locker verzichten konnten, und eine maßlose Desinformation der Öffentlichkeit wie der (potentiellen) Kunden über praktisch alle Bereiche der Myrmekologie sowohl durch die Shopbetreiber selbst als auch durch willige und ahnungslose Multiplikatoren in diversen Ameisenforen bis hin zur Wikipedia.
Nun zum Shop selber: AntsHome wird der Name sein, und noch ist er nicht fertig, aber bald wird es soweit sein.
Im Shop werde ich meine selbst gefangenen Ameisenarten anbieten, und mit der Zeit auch Zubehör.
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des ersten und größten Online-Shops für Ameisen und Zubehör in Österreich!
Unser im Jahr 2015 gegründetes Einzelunternehmen befasst sich intensiv mit der Ameisenhaltung im privaten und gewerblichen Bereich.

)
Und offenbar zahlt es sich aus! Ameisenfreund hat geschrieben:Und wieder einer!
Kevin K., bekannt als "antdealer" hat seit kurzem auch einen zweiten Shop im Portfolio: https://ameisenkoenig.de/Unser im Jahr 2015 gegründetes Einzelunternehmen befasst sich intensiv mit der Ameisenhaltung im privaten und gewerblichen Bereich.
Die Website zielt von der ganzen Aufmachung her wohl eher auf Neulinge und Kinder ab.
So werden z.Zt. lediglich zwei "Starter-Sets" angeboten, incl. "1x Ameisenkönigin-/kolonie für Einsteiger"...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste