Seit einiger Zeit habe ich die Gyne leider nicht mehr zu Gesicht bekommen. Der Grund dafür ist, dass sie es geschafft haben, das Nest im Bereich des Überganges zum Gipsboden, gleich unterhalb der Bohrung zur Befeuchtung, zu unterminieren.
Offensichtlich reichte die durchsickernde Feuchtigkeit aus, um das Material genügend aufzuweichen.
Da Ameisen aber gern an jeder feuchten Stelle graben, kann es wohl auch daran gelegen sein, dass das Material einfach unter dauernder Bearbeitung lag.
Da aber Brut in allen Stadien vorhanden ist, geht es ihr dort wohl nicht so schlecht

Auch zeigen sie sich einem gewissen Angebot an tierischem Protein nicht abgeneigt und verwerten sogar kleine Mengen Hackfleisch. das übrigens auch die Formica und die Myrmica bekommen. Den Hunden schadet etwas weiger auch nicht.
Die Heizung ist zu dieser Jahreszeit natürlich aus, es ist ja ohnehin eine Hitzewelle zu erwarten und so kalt wird es da an der südlichen Giebelwand trotz offener Balkontür nicht mehr.
Dies war noch Stand Spätsommer/Herbst.
Verständlicherweise verhalten sie sich zur Zeit eher ruhig. Ich plane aber bereits einen Umzug in ein größeres Arena-Becken. Wie ich dann aber das Nest gestalten möchte, bin ich mir noch nicht sicher. Entweder im Becken oder separat angeschlossen.