Camponotus socius?
Hallo,
habe seit Mai ein Volk Camponotus cf. socius, man kann mir aber dort wo ich sie gekauft habe keine Angaben zur genauen Herkunft machen, wahrscheinlich Brasilien.
Für die genauere Bestimmung bräuchte ich Majore, die lassen sich aber nicht ausserhalb des Nestes blicken. Habe also nur Fotos einer Minore.
Bin mir jetzt unsicher über die Anzahl der Zähnchen auf der Mandibel, ich meine es sind nur 5. Möchte aber sicher gehen und hätte gerne eure Meinung.
Ist auch gleich ein Test, ob das mit dem Bild hinhaut.
LG
habe seit Mai ein Volk Camponotus cf. socius, man kann mir aber dort wo ich sie gekauft habe keine Angaben zur genauen Herkunft machen, wahrscheinlich Brasilien.
Für die genauere Bestimmung bräuchte ich Majore, die lassen sich aber nicht ausserhalb des Nestes blicken. Habe also nur Fotos einer Minore.
Bin mir jetzt unsicher über die Anzahl der Zähnchen auf der Mandibel, ich meine es sind nur 5. Möchte aber sicher gehen und hätte gerne eure Meinung.
Ist auch gleich ein Test, ob das mit dem Bild hinhaut.
LG
. Während / kurz nach der Überwinterung ist mir bislang ein Volk eingegangen. Das ist eine Lasius sp. gewesen. Ich habe Kühlschranküberwinterungen, als auch unbeheizte Hüttenüberwinterungen durchgeführt. Letztere mittels selbstgebastelter Styroporbox, wobei durch die absolute Schattenlage der Hütte im Winter kein Aufheizen durch die Sonneneinstrahlung möglich gewesen ist.