Der Blick auf den Kalender sagt uns, dass es nun doch bald Winter werden sollte.
Nachdem ich sie schon seit geraumer Zeit im doch schon recht kühlen, weil immer noch unbeheizten Raum untergebracht habe und einige irgendwie noch gar nicht kapieren wollen, dass sie nun ab in die Heia sollen, hab ich sie nun doch in ihre Winterbox am Dachboden verfrachtet.
Zuvor habe ich natürlich noch ein paar Fotos gemacht, da ich ohnehin noch nachgesehen habe, wie es ihnen geht.

- T cf unifasciatus

- T cf nylanderi
Während die T unifasciatus schon recht zusammengekuschelt sind, lungern die T nylanderi eher verstreut in ihrem Nest herum

- L flavus mit geteilter Gyne
Leider hab ich auch eine Hiobsbitschaft. Die Gyne wurde von ihren Töchtern zerlegt. Hat ihr aber nicht gut bekommen. Warum wohl?

- L flavus

- L flavus
Wie man sieht, geht es der L flavus Gyne, die etwas gepusht wurde, erheblich besser.
Denen war aber allem Anschein nach das Gipsnest zu trocken, sie sind kurzerhand ins RG, also die Tränke umgezogen.

- M rubra
die M rubra mit den drei Gynensitzen zum Großteil schon schön brav in ihrem RG
Brut ist nicht viel vorhanden
Jetzt werden sich wohl einige fragen, wo ist der Rest der Völker.
Die Formica sind zwar auch schon zum größten Teil in ihrem Nest, aber einige sind noch immer in der Arena unterwegs. Ich hoffe, das hört bald auf.
Wird aber wohl auch so werden, wenn es mal kalt wird.
Die große L niger ist auch im Nest, nur sieht man da überhaupt nix mehr. Die Scheiben sind vollkommen zu. Man kann lediglich am Boden einiges an Larven erkennen.
Das große M rubra-Volk ist noch gut unterwegs in er Arena, dank Erdnest sieht man aber vom Rest nicht viel, aber allem Anschein geht es ihnen gut.
Nun hab ich ja noch ein kleines L niger Völkchen, das ist aber inzwischen in einen Blumentopf eingezogen. Für die lass ich mir noch was einfallen.
Die M rubra, die eigentlich keine Brut mehr hat, deren Gyne aber immer noch lebt, gibt es auch noch. Die handvoll der restlichen Arbeiterinnen versorgt sie noch, wie es aussieht, was daraus wird, wird sich noch rausstellen
Die L flavus Arbeiterinnen hab ich einfach so eingewintert. Vielleicht ergibt sich ja nächstes Jahr eine soialparasitäre Gründung, wer weiß.