Eine Fledermauskolonie im Spessart

Alle Arten von Berichten und Beobachtungen, egal ob in der Haltung oder in der Natur.

Eine Fledermauskolonie im Spessart

Beitragvon Merkur » Donnerstag 27. August 2020, 14:54

Kartause Grünau: Ein gastliches Haus der Fledermäuse

Gestern, 26.08.2020, waren wir wieder einmal zu einer kleinen Familienfeier in der Kartause Grünau, einem ehemaligen Kartäuserkloster,
tief im Spessart in schöner Umgebung versteckt.

1-Kart.Grünau-0113.jpg
Die Kartause Grünau
Seit vielen Jahren gibt es dort im Spitzgiebel des Haupthauses eine Wochenstuben-Kolonie der Großen Mausohr-Fledermaus (Myotis myotis).
Es ist mit bis zu 40 cm Spannweite die größte einheimische Fledermaus. Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Nordbayern betreut.
Im Eingang zum Nebengebäude, der „Pipi-Straße“, hängt ein Schaukasten mit einer Grafik zur Kolonieentwicklung seit 1987.

2-Kart.Gr.Diagramm-0114.jpg
Die Entwicklungder Fledermaus-Kolonie von 1987 bis 2020
Von ehemals 250 Tieren ist die Zahl nun bis auf rund 2700 angewachsen, eine sehr erfreuliche Nachricht!

3-Kart.Gr.Info-0115.jpg
Weitere Informationen zum Großen Mausohr
Leider ist der Schaukasten etwas verschmutzt, und die Bilder sind arg verblasst,
doch kann man noch einiges zu der Kolonie entnehmen (und mit Photoshop halbwegs erkennbar wiedergeben).

Zur Geschichte der Kartause: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Gr%C3%BCnau
Und über den Restaurationsbetrieb: http://www.kartause-gruenau.de/kartause ... ionen.html
MfG,
Merkur
  • 5

Suum cuique
Benutzeravatar
Merkur
Beirat
 
Beiträge: 3476
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 07:52
Wohnort: Reinheim
Bewertung: 9615

Re: Eine Fledermauskolonie im Spessart

Beitragvon Merkur » Freitag 12. Mai 2023, 16:04

Mausohrkolonie in der Kartause Grünau, aktueller Stand

Mal wieder etwas Erfreuliches:
In einem Gebäude der Kartause Grünau bei Schollbrunn im Spessart wird seit Jahren die Entwicklung einer Population der Großen Mausohr-Fledermaus
(Myotis myotis) überwacht. Jeden Sommer werden die Weibchen, die dort ihre Jungen gebären, gezählt. Im Zugang zu einem der Gebäude findet man Informationen,
darunter eine Statistik der Ergebnisse.

1-20230511_Kol.Entwickl50.jpg
Statistik
Die Statistik zeigt eine ziemlich stetig wachsende Population; 2022 waren es 2768 Individuen! Angesichts der Hiobsbotschaften zum Rückgang der Insektenfauna ist das geradezu überraschend.

2-20230511_Gebäude44.jpg
Das "Wohnhaus" der Fledermäuse
Das Gebäude, in dessen zwei Dachgeschossen die Fledermäuse wohnen. Fensterluken stehen offen auf der Giebelseite rechts im Bild. Im Erdgeschoss ist ein beliebtes Lokal.
Besonders die Forellen aus den Teichen sind empfehlenswert.

3-20230511_Lageplan39.jpg
Plan der ehemaligen Klosteranlage

4-20230511_Ruinen18.jpg
Fast nur noch Ruinen...
Vom größten Teil der Gebäude existieren nur romantische Mauerreste.
Wir waren am 11. Mai wieder einmal dort zu einer kleinen Familienfeier. (s.a. viewtopic.php?f=14&t=2264)

MfG,
Merkur
  • 2

Suum cuique
Benutzeravatar
Merkur
Beirat
 
Beiträge: 3476
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 07:52
Wohnort: Reinheim
Bewertung: 9615

Re: Eine Fledermauskolonie im Spessart

Beitragvon Boro » Sonntag 14. Mai 2023, 07:44

zu den Fledermäusen: In Kärnten wurde österreichweit eine neue Fledermausart nachgewiesen: https://science.apa.at/power-search/100 ... 0790149518
L.G. Boro
  • 3

Boro
Moderator
 
Beiträge: 1691
Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 08:13
Bewertung: 3366


Zurück zu Haltungserfahrungen, Naturbeobachtungen, Reiseberichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Reputation System ©'